Schwäbische Alb
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
GeoPark Schwäbische Alb
Die Sontheimer Höhle liegt ca. 5 Minuten außerhalb von Sontheim. Vom Parkplatz aus sind es etwa noch 300 m Fußweg.Die Sontheimer Höhle ist eine der ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Der Schauteil ist ca. 200 m lang und kann leicht begangen werden.
Etwa 300 m von der Schertelshöhle entfernt befindet sich das Steinerne Haus. Keine klassische Schauhöhle, aber dennoch sehenswert und frei zugänglich.
Ein prächtig gewölbter Eingang führt zur großen, 8 m hohen Halle, in der sich im Winter hunderte von Eiszapfen bilden. Die Höhle hat eine Gesamtlänge von ca. 55 m und ist im Innenraum ca. 17 m breit.
Eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb ist die Schertelshöhle ( 5 Autominuten vom Alb-Camping entfernt). Sie hat eine Gesamtlänge von 212 m, ist 19 m hoch und liegt 24 m unter der Erdoberfläche. Die Höhle ist in einem guten Ausbauzustand, beleuchtet und bequem zu begehen. Wissenschaftler schätzen die Höhle auf 3 bis 4 Millionen Jahre.